Gute Laborpraxis

Gute Laborpraxis
Gu|te La|bor|pra|xis: svw. Good Laboratory Practice.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gute Laborpraxis — (GLP) (engl.: Good Laboratory Practice) ist ein formaler Rahmen für die Durchführung von Sicherheitsprüfungen an chemischen Produkten. In vielen Ländern ist die GLP gesetzlich vorgeschrieben. Die GLP legt den organisatorischen Ablauf und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Good Laboratory Practice — Gute Laborpraxis (GLP) (engl.: Good Laboratory Practice) ist ein formaler Rahmen für die Durchführung von Sicherheitsprüfungen an chemischen Produkten. In vielen Ländern ist die GLP gesetzlich vorgeschrieben. Die GLP legt den organisatorischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Current Good Manufacturing Practice — Unter GMP (Good Manufacturing Practice, Gute Herstellungspraxis) versteht man Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und umgebung in der Produktion von Arzneimitteln, Wirkstoffen und Medizinprodukten, aber auch bei Lebens und… …   Deutsch Wikipedia

  • GLP — steht für: Gute Laborpraxis, gute Laborpraxis bei der Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln Gute landwirtschaftliche Praxis, bei pflanzlicher oder tierischer Primärproduktion Guadeloupe, ISO 3166 Länderkürzel Gleichmäßigkeitsprüfung, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Good Manufacturing Practice — Unter Good Manufacturing Practice (engl., kurz GMP, dt. „Gute Herstellungspraxis“) versteht man Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und umgebung in der Produktion von Arzneimittel und Wirkstoffen, aber auch bei Lebens und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bioanalytik — Die Bioanalytik behandelt die analytischen Methoden der Biowissenschaften: Biochemie, Molekularbiologie, molekulare Genetik, Zell und Entwicklungsbiologie und Medizin. Im engeren Sinn untersucht die Bioanalytik biologische Makromoleküle und ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Dünnschichtchromatographie — DC eines Tintenfarbstoffgemisches Die Dünnschichtchromatographie (DC oder TLC, englisch thin layer chromatography) ist ein physikalisch chemisches Trennverfahren, das zur Untersuchung der Zusammensetzung von Proben genutzt wird. Besonders… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfahrensdokumentation — Die Verfahrensdokumentation nach GoBS dient dazu, nachweisen zu können, dass die Anforderungen des Handelsgesetzbuches (HGB), der Abgabenordnung und der GoBS für die Aufbewahrung von Daten und Belegen erfüllt sind. Auch für bestimmte Branchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserstoffperoxid — Strukturformel Allgemeines Name Wasserstoffperoxid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”